aiio Wiki
/
Business Process Reengineering
4 min

Business Process Reengineering

Erfahre, wie Business Process Reengineering (BPR) Unternehmen hilft, ihre Prozesse radikal zu optimieren, Kosten zu senken und Effizienz zu steigern. Inklusive Ablauf, Vorteile und Risiken.

Was ist Business Process Reengineering (BPR)?

Business Process Reengineering (BPR) ist ein Managementansatz zur fundamentalen Neugestaltung von Geschäftsprozessen, mit dem Ziel, signifikante Leistungsverbesserungen in Bereichen wie Kosten, Qualität, Service und Geschwindigkeit zu erreichen.

Im Unterschied zur klassischen Prozessoptimierung setzt BPR nicht auf kleine Verbesserungen, sondern auf einen radikalen Neustart („Zero-Based Thinking“) der Prozesse. Der Kunde und seine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt, unterstützt durch moderne Technologien

Warum BPR? – Die Vorteile auf einen Blick

- Höhere Effizienz durch den Wegfall überflüssiger Prozessschritte

- Kostensenkung durch automatisierte, standardisierte Abläufe

- Bessere Kundenorientierung durch schlanke, schnelle Prozesse

- Digitalisierungsschub durch gezielten Technologieeinsatz

- Schnellerer Marktzugang dank verkürzter Durchlaufzeiten

Für wen ist Business Process Reengineering geeignet?

BPR ist besonders relevant für:

BPR & Digitalisierung: Eine starke Kombination

BPR ist nicht nur ein methodischer, sondern auch ein digitaler Hebel. Moderne Tools und Technologien machen es möglich, neue Prozesse direkt automatisiert und skalierbar umzusetzen

Prozessautomatisierung (RPA) – wiederkehrende Aufgaben eliminieren

Low-Code / No-Code Tools – Prozesse flexibel abbilden

Process Mining – Ist-Zustand in Echtzeit analysieren

BPM-Systeme – Prozesse zentral steuern und dokumentieren

Ablauf eines BPR-Projekts: So funktioniert Business Process Reengineering

Risiken & Herausforderungen von Business Process Reengineering

Obwohl BPR viele Vorteile bietet, gibt es auch kritische Erfolgsfaktoren:

- Widerstand der Mitarbeiter bei tiefgreifenden Veränderungen

- Unzureichendes Change-Management

- Technikfokus ohne Kulturwandel

- Zu ambitionierte Ziele ohne Umsetzungsplan

Empfehlung: Schrittweise Umsetzung mit klaren Quick Wins, statt "Big Bang".

Fazit: Lohnt sich BPR?

Business Process Reengineering ist der richtige Weg, wenn Unternehmen nicht nur optimieren, sondern transformieren wollen. Wer bereit ist, Prozesse neu zu denken, Technologie zu integrieren und Mitarbeitende mitzunehmen, wird mit messbaren Effizienz- und Wettbewerbsvorteilen belohnt.

aiio Logo in weiß
Endlich schnelle Erfolge mit Prozessmanagement!
Kostenlos im Browser testen