aiio erneut Gesamtsieger bei CHIP.de "Leading Software 2025
Wir freuen uns, bekannt geben zu können:
aiio wurde zum 2. Mal in Folge von Chip.de als bestes BPM-Tool ausgezeichnet!
Was hinter der Auszeichnung steckt
Für die „Leading Software“-Studie hat CHIP.de gemeinsam mit Globis Beschäftigte befragt, die regelmäßig mit Business-Software arbeiten und ihre genutzten Tools bewerten. In die Auswertung flossen 129 Software-Anbieter ein, bewertet wurden unter anderem Funktionalität, Kundenservice, Benutzerfreundlichkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Weiterempfehlung (Die Ergebnisse der gesamten Befragung gibt es bei CHIP.de)
Dass aiio hier in der Branche „BPM – Business-Process-Management“ erneut den Gesamtsieg holt, zeigt: Unser Ansatz trifft den Nerv von Unternehmen, die jeden Tag mit komplexen Abläufen und ungenutztem Prozesswissen kämpfen. Besonders wertvoll ist für uns, dass die Bewertungen direkt aus der Praxis stammen – von Menschen, die aiio wirklich im Arbeitsalltag nutzen.
Warum Nutzer aiio lieben
- Einfach für alle statt nur für Prozessprofis: aiio bildet Aufbau- und Ablauforganisation, Prozesse, Ressourcen und Anforderungen in einem System ab – so, dass Teams ohne BPMN-Vorkenntnisse direkt loslegen können.
- Native Integration in Microsoft 365: aiio läuft dort, wo Teams ohnehin arbeiten – in Microsoft Teams, mit Verlinkungen zu SharePoint und anderen M365-Diensten, ohne zusätzliche Insellösung.
- KI, die wirklich Zeit spart: Mit AI-Import und KI-gestützter Prozessoptimierung zieht aiio Informationen aus bestehenden Dokumenten, hilft beim Modellieren und macht konkrete Verbesserungsvorschläge in Sekunden.
- Transparenz und Klarheit im Alltag: Prozesslandkarten, Prozesslisten, Organigramme, Ressourcen- und Anforderungsmanagement sorgen dafür, dass jeder schnell sieht, wer was, wann, womit und nach welchen Regeln erledigt.
Kurz gesagt: Statt noch ein Tool einzuführen, wird aiio zum zentralen Hub für Prozesswissen – mit Fokus auf echter Nutzung statt Feature-Overload.
Was sich seit dem 2024-Sieg getan hat
Seit der ersten Auszeichnung als Gesamtsieger 2024 hat sich bei aiio einiges getan – mit einem klaren Ziel: Noch mehr Praxisnutzen bei maximal einfacher Bedienung. Im Zentrum davon steht natürlich vor allem der Launch des aiio Prozess-Staubsaugers, mit dem aus unstrukturierten Dokumenten innerhalb weniger Minute anschauliche Prozesse extrahiert werden können. Schluss mit händischer Modellierung und Wissen, dass in ewig langen PDFs verschwindet: aiio bringt die Prozesse deines Unternehmens schnell und einfach zu deinem Team.
Aber auch sonst hat sich mit der Zielgruppen-Addressierung, der erweiterten Suche und den personalisierbaren Details-Pages einiges getan, um aiio noch einfacher und noch zugänglicher für jeden im Unternehmen zu machen.
Für Unternehmen bedeutet das: Sie können schneller von Dokumenten-Chaos zu lebendigen Prozessen wechseln, Prozessversionen steuern, Feedback direkt im Prozess einsammeln und Optimierungsvorschläge automatisiert einholen. So wird kontinuierliche Verbesserung nicht zum Projekt, sondern Teil des täglichen Arbeitens.
Was das für unsere Kunden bedeutet
Die erneute Auszeichnung ist für uns vor allem ein Dankeschön an alle Teams, die aiio bereits nutzen – denn ohne ihre Bewertungen wäre dieser Gesamtsieg nicht möglich gewesen. Gleichzeitig ist sie ein starkes Signal für alle, die noch vor der Entscheidung stehen: Wer heute in Prozessmanagement investiert, braucht ein Tool, das Mitarbeitende wirklich gern nutzen und das sich nahtlos in die bestehende IT-Landschaft einfügt.
Wer selbst erleben möchte, warum aiio zum beliebtesten BPM-Tool Deutschlands gewählt wurde, kann im Expertengespräch mehr über aiio erfahren, oder aiio direkt unverbindlich 14-Tage kostenlos testen.
.jpeg)